E-Book, Deutsch, 184 Seiten
Haarmeyer / Frind / Krimphove Insolvenzrecht
6. aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-043808-8
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 184 Seiten
ISBN: 978-3-17-043808-8
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Werk präsentiert das Insolvenzrecht in einer prüfungsrelevanten und zugänglichen Weise. Es enthält eine Fülle von Beispielen und Übersichten, die den Studierenden helfen, sich das erforderliche Wissen schnell anzueignen und den Stoff vor Prüfungen effektiv zu wiederholen. Gleichzeitig bietet es auch praktizierenden Juristinnen und Juristen ein wertvolles Werkzeug zur raschen Einarbeitung. Von der Eröffnung bis zur Beendigung des Insolvenzverfahrens, von der Unternehmensinsolvenz bis zur Verbraucherinsolvenz, deckt das Buch das gesamte insolvenzrechtliche Spektrum anschaulich und umfassend ab.
Die vorliegende, 6. Auflage berücksichtigt sowohl die Insolvenzreform aus dem Jahr 2021 als auch alle weiteren Änderungen im Zusammenhang mit den Entlastungspaketen der Bundesregierung. Damit ist sie auf dem neuesten Stand und bietet einen aktuellen Einblick in die aktuelle Rechtslage.
Um das Lernerlebnis noch interaktiver zu gestalten, steht auf der Verlagshomepage ergänzendes Downloadmaterial zur Verfügung: zahlreiche relevante Entscheidungen, Testaufgaben, weiteres Info-Material sowie ein hilfreicher Multiple-Choice-Test, die dabei helfen, die zentralen Fragen des Insolvenzrechts eingehend zu verstehen und zu vertiefen.
Insgesamt ist dieses Werk eine unverzichtbare Quelle für alle, die sich mit dem Insolvenzrecht auseinandersetzen möchten, sei es im Studium, in der Praxis oder zur persönlichen Weiterbildung.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a. A. anderer Ansicht a. a. O. am angegebenen Ort Abs. Absatz AG Amtsgericht; Aktiengesellschaft AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AktG Aktiengesetz AnfG Anfechtungsgesetz Anm. Anmerkung ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz BAG Bundesarbeitsgericht BB Betriebs-Berater (Zeitschrift) Begr.RegEInsO Begründung zum Regierungsentwurf der Insolvenzordnung, Bundestags-Drucksache 12/2443, S. 71–47 BetrAVG Betriebsangestelltenversicherungsgesetz/Betriebsrentengesetz BetrVG Betriebsverfassungsgesetz BFH Bundesfinanzhof BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BR-Drs. Bundesratsdrucksache BT-Drs. Bundestagsdrucksache BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts COMI Center of main interest DB Der Betrieb DGVZ Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung DriG Deutsches Richtergesetz DriZ Deutsche Richterzeitung DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift) DStZ Deutsche Steuerzeitung DZWIR Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (ab 1999, davor DZWir) EGAktG Einführungsgesetz zum Aktiengesetz EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch EGInsO Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung vom 5.10.1994, BGBl. I S. 2911 ESUG Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (BGBl I 2011, S. 2582) EwiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht FGG Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit FGGVO Verordnung über die Übertragung der Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit FGO Finanzgerichtsordnung FS Festschrift GBO Grundbuchordnung GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts GenG Genossenschaftsgesetz GG Grundgesetz ggf. gegebenenfalls GKG Gerichtskostengesetz GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GmbHR GmbH-Rundschau (Zeitschrift) GVG Gerichtsverfassungsgesetz GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaften HandwO Handwerksordnung HBG Hypothekenbankgesetz HGB Handelsgesetzbuch InsbürO Zeitschrift für die Insolvenzpraxis InsGeld Insolvenzgeld InsO Insolvenzordnung InsVV Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung i. S. d. im Sinne des i. V. m. in Verbindung mit JBl. Justizblatt JurBüro Juristisches Büro (Zeitschrift) JVEG Justizvergütung und -entschädigungsgesetz JW Juristische Wochenschrift JZ Juristenzeitung KG Kommanditgesellschaft KgaA Kommanditgesellschaft auf Aktien KO Konkursordnung KostO Kostenordung KSchG Kündigungsschutzgesetz KTS Konkurs-, Treuhand- und Schiedsgerichtswesen, ab 1989: Zeitschrift für Insolvenzrecht Kug Kurzarbeitergeld Kug-AO Kug-Anordnung KWG Kreditwesengesetz LG Landgericht LNR LexisNexisRecht LöschG Löschungsgesetz MDR Monatsschrift für Deutsches Recht Mrd. Milliarde MünchKomm Münchener Kommentar zum BGB MünchKommInsO Münchener Kommentar zur InsO NJ Neue Justiz (Zeitschrift) NJW Neue Juristische Wochenschrift NJW-RR NJW Rechtsprechungs-Report Zivilrecht NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NWB Neue Wirtschafts-Briefe NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht NZI Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung OHG offene Handelsgesellschaft OLG Oberlandesgericht OVG Oberverwaltungsgericht PK-HWF Haarmeyer/Wutzke/Förster, Online-Präsenzkommentar zur InsO (www.insolvenzrecht.de) PSV Pensionssicherungsverein RdA Recht der Arbeit (Zeitschrift) RefE Referentenentwurf RegE Regierungsentwurf Rn. Randnummer ROG Raumordnungsgesetz Rpfleger Der Deutsche Rechtspfleger...