Haas | Die Kunst des Investierens | Buch | 978-3-406-77748-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Haas

Die Kunst des Investierens

14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-406-77748-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-77748-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


WER FRÜHER INVESTIERT, IST LÄNGER FREI

In Zeiten der Nullzinspolitik werden Sparguthaben schleichend entwertet, Aktien und Immobilien erklimmen dagegen immer neue Höhen. In seinem finanziellen Bildungsroman führt Philipp Haas auf leichte und unterhaltsame Weise in die Kunst des Investierens ein und zeigt, wie finanzielle Freiheit erreichbar ist. Denn Investieren ist kein Selbstzweck. Zur Kunst wird es, wenn es finanziell unabhängig macht und ein freies und glückliches Leben ermöglicht. Wer früher investiert, ist länger frei.

Felix macht sich für eine Sommerreise nach Spanien auf, um darüber nachzudenken, was er im Leben eigentlich will. Nach einigen Abenteuern landet er schließlich auf Menorca. Dort trifft er Victor, der ihm seine 14 Investmentprinzipien verrät, die das Wichtigste über Geld, Entscheidungen, Wirtschaft, Börse, Aktien, Immobilien, Glück und die Kunst des Investierens enthalten. Sie werden Felix’ Leben für immer verändern. Wie Felix stellen sich viele Menschen gerade die Frage, wie sie ihr Geld so anlegen können, dass es ihnen möglichst früh Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht. Dieses Buch bietet ihnen Orientierung und zeigt, wie man an einem Wochenende bei der Geldanlage besser werden kann als 90 Prozent der Deutschen.


  • An einem Wochenende bei der Geldanlage besser werden als 90 Prozent der Deutschen
  • Viele junge Menschen legen ihr Geld an der Börse an
  • Plattformen wie Trade Republic boomen
  • Zahl der Aktienbesitzer in Deutschland so hoch wie seit 20 Jahren nicht
  • Das Buch zum Trend
  • Leicht zugänglich: Ein unterhaltsamer Bildungsroman
  • Philipp Haas hat einen stark wachsenden Youtube-Kanal
Haas Die Kunst des Investierens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Auftakt: Der Weg ist das Ziel?

Prinzip I: Dein wichtigster Besitz bist du selbst
Prinzip II: Der gesuchte soziale Zufall
Prinzip III: Das Geheimnis des Geldes
Prinzip IV: Die Sehnsucht nach dem Meer
Prinzip V: Mache nicht die Fehler der Mittelschicht
Prinzip VI: Das komplexeste System auf der Erde
Prinzip VII: Die Investmentgrundausbildung
Prinzip VIII: Sei kein Schaf
Prinzip IX: Die Kraft des Hebels
Prinzip X: Die riskante skalierbare Abkürzung
Prinzip XI: Das sozialistischste Produkt im Kapitalismus
Prinzip XII: Setze auf den Affen oder schlage ihn
Prinzip XIII: Die Kunst des Investierens
Prinzip XIV: Memento Mori

Epilog: In jedem Ende liegt auch ein Anfang

Nachwort


Haas, Philipp
Philipp Haas war nach seinem Studium an der Universität St. Gallen in der Digitalbranche und als Fondsmanager tätig. Heute ist er selbstständiger Investor sowie Onlineunternehmer und verwaltet auch Kapital für Dritte. Er betreibt den Blog investresearch.net, den Newsletter FINANZPOST und einen beliebten YouTube-Kanal. Außerdem ist er auf Wikifolio einer der erfolgreichsten Portfoliomanager. Bei allen seinen Aktivitäten geht es Philipp Haas darum, die Geldanlage in Deutschland besser, einfacher und fairer zu machen. Deswegen ist er dabei einen innovativen Aktienfonds zu gründen.

Philipp Haas war nach seinem Studium an der Universität St. Gallen in der Digitalbranche und als Fondsmanager tätig. Heute ist er selbstständiger Investor sowie Onlineunternehmer und verwaltet auch Kapital für Dritte. Er betreibt den Blog investresearch.net, den Newsletter FINANZPOST und einen beliebten YouTube-Kanal. Außerdem ist er auf Wikifolio einer der erfolgreichsten Portfoliomanager. Bei allen seinen Aktivitäten geht es Philipp Haas darum, die Geldanlage in Deutschland besser, einfacher und fairer zu machen. Deswegen ist er dabei einen innovativen Aktienfonds zu gründen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.