Buch, Deutsch, 76 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 171 g
Reihe: Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen
Anforderungen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 76 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 171 g
Reihe: Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen
ISBN: 978-3-658-41292-0
Verlag: Springer
Integrale Produkte und Konzepte für den Büroinnenausbau werden auf ihre Nachhaltigkeit betrachtet. Mit Hilfe eines methodischen Vorgehens soll die Frage beantwortet werden, ob die Nachhaltigkeit einer Ausbaufläche durch die integrale Büroflächenkonzipierung beeinflusst wird. Im Zuge dessen wird ein Analysekonzept erarbeitet und anhand einer exemplarischen Fläche angewandt. Es erfolgt die Gegenüberstellung einer konventionellen und einer integralen Ausbauvariante hinsichtlich ausgewählter Nachhaltigkeitsaspekte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Nachhaltiges und integrales Planen und Bauen,- Stand der Technik und Forschung.- Anforderungen an den nachhaltigen Innenausbau von Büroflächen.- Exemplarische Anwendung des Analysekonzeptes Schlussbetrachtung