Haas | Rückstellungen | Buch | 978-3-8349-2273-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Haas

Rückstellungen

Steuerrecht, Handelsrecht und IAS/IFRS
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8349-2273-1
Verlag: Gabler Verlag

Steuerrecht, Handelsrecht und IAS/IFRS

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-8349-2273-1
Verlag: Gabler Verlag


Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.

Haas Rückstellungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Controller
Unternehmer
Bilanzbuchhalter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arten von Rückstellungen
Grundsätze der Rückstellungsbilanzierung
Besonderheiten bei Handelsbilanz und Steuerbilanz
Fragen des Ansatzes
Die Regelungen des IAS 37
Erstbewertung und Folgebewertung
Pensionsrückstellungen, Sachleistungsverpflichtungen, Drohverlustrückstellungen etc.
Für den schnellen Zugriff: A-Z-Sortierung aller praxisnahen Fälle


Ingeborg Haas ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen und langjährige Praxis kennzeichnen sie als ausgewiesene Expertin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.