E-Book, Deutsch, 663 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Haberhauer / Bodenstein Maschinenelemente
16. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-14290-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gestaltung, Berechnung, Anwendung
E-Book, Deutsch, 663 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-14290-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses bewährte Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Maschinenelemente. Der Leser lernt, die Funktionsweise moderner Maschinenteile zu verstehen, sie auszulegen und sicher anzuwenden. Das Buch enthält die aktuellen Berechnungsverfahren; es ist auf das Wesentliche konzentriert, gleichzeitig aber anwendungs- und praxisorientiert. Für diese aktualisierte 16. Auflage wurden Normen aktualisiert und Beispiele erweitert. Insbesondere wurden die Kapitel „Kegelsitz“ und „Wälzlager“ überarbeitet und das Kapitel "Zahnstange" neu eingefügt. Das Buch eignet sich für Studierende an Technischen Universitäten und Fachhochschulen sowie für Ingenieure in der Praxis. Eine Formelsammlung und weitere Beispielaufgaben können aus dem Internet heruntergeladen werden. "... ein wertvolles Hilfsmittel sowohl für Studierende des Maschinenbaus als auch für Ingenieure in der Praxis, die Maschinenelemente auslegen und gestalten wollen...". (Werkstatt und Betrieb)"
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Verbindungselemente.- Dichtungen.- Elemente der drehenden Bewegung.- Elemente der geradlinigen Bewegungen.- Elemente zur Übertragung gleichförmiger Drehbewegungen.- Anhang.