Haberland | Der Lübecker Renten- und Immobilienmarkt in der Zeit von 1285-1315 | Buch | 978-3-7950-0426-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 290 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck

Haberland

Der Lübecker Renten- und Immobilienmarkt in der Zeit von 1285-1315

Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Hansestadt
Erscheinungsjahr 1974
ISBN: 978-3-7950-0426-2
Verlag: Schmidt-Römhild

Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Hansestadt

Buch, Deutsch, Band 1, 290 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck

ISBN: 978-3-7950-0426-2
Verlag: Schmidt-Römhild


Inhalt: I. Einleitung 1. Die Fragestellung 2. Die Quellenlage 3. Die Sozialgruppen 4. Zur Identifizierung II. Der Rentenmarkt 1. Die Geschäftsarten 2. Der Anteil der Gruppen an den Geschäften 3. Die durchschnittliche Höhe der Geschäftsabschlüsse 4. Die Geschäftsbeziehungen zwischen den Gruppen 5. Die Grundlage der Entwicklung 6. Die Anzahl der beteiligten Personen III. Der Immobilienmarkt 1. Die Objekte 2. Die Geschäftsarten 3. Der Anteil der Gruppen an den Geschäften 4. Die durchschnittlichen Belastungen 5. Die Geschäftsbeziehungen zwischen den Gruppen 6. Die Grundlage der Entwicklung 7. Die Anzahl der beteiligten Personen 8. Sämtliche Immobiliengeschäfte 9. Der Renten- und Immobilienmarkt IV. Einzelne Gruppen der Mittel- und Oberschicht 1. Berufsgruppen der Mittelschicht 2. Gruppen der Oberschicht V. Die chronologische Entwicklung 1. Der langfristige Trend 2. Die kurzfristigen Schwankungen 3. Zu der Entwicklung der Rentenumsätze bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts VI. Zusammenfassung

Haberland Der Lübecker Renten- und Immobilienmarkt in der Zeit von 1285-1315 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.