Habermann / Lohaus | Personalauswahl im Mittelstand | Buch | 978-3-486-73445-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Habermann / Lohaus

Personalauswahl im Mittelstand

Nicht die Besten sind die Besten, sondern die Geeignetsten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-73445-4
Verlag: De Gruyter

Nicht die Besten sind die Besten, sondern die Geeignetsten

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

ISBN: 978-3-486-73445-4
Verlag: De Gruyter


In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels gewinnt das Thema Personalauswahl erheblich an Bedeutung. Jedoch haben kleine Unternehmen im Kampf um qualifizierte Fachkräfte oft das Nachsehen. Das muss nicht so sein. Auf die Bedingungen von KMU zugeschnitten stellt das Buch Instrumente und Methoden zur Auswahl von Mitarbeitern leicht nachvollziehbar dar.

Habermann / Lohaus Personalauswahl im Mittelstand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Daniela Lohaus war nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau als Referentin im Marketing und Vertrieb eines Chemiekonzerns tätig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre und Psychologie in Mainz, Gießen und Nottingham. 1998 promovierte sie im Fachbereich Psychologie der Universität Marburg mit einer Arbeit zum Thema Leistungsbeurteilung. In internationalen Beratungsunternehmen und als selbständiger Consultant hat sie umfangreiche Expertise im Human Resources Management, speziell in Personalauswahl sowie Personal- und Organisationsentwicklung gewonnen. Sie ist zertifizierte systemische Beraterin und seit 2004 Professorin für Personal, Führung und Organisation sowie Organisationspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart.

Dr. Wolfgang Habermann, Jg. 1947, hat nach einer Ausbildung als Bankkaufmann in Frankfurt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert. Nach dem Abschluss als Diplom-Volkswirt wurde er am Fachbereich Erziehungswissenschaften mit seiner Dissertation "Überlegungen zu einem handlungsbezogenen Inhaltsbegriff" promoviert. Er war Ausbilder in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung der Hoechst AG und später deren Leiter. Nach einigen Jahren als Key-Account-Manager eines renommierten Anbieters von beruflichen Aus- und Weiterbildungsleistungen übernahm er 2003 als Vorstand und Präsident die Leitung einer privaten Hochschule, die er bis zu seinem Ruhestand 2010 inne hatte. Er war langjähriges Mitglied und Vorsitzender in mehreren Aus- und Weiterbildungs-Prüfungsausschüssen der IHK Frankfurt und von 1996 bis 2009 Vorsitzender des Arbeitskreises Kaufmännische Berufsausbildung des Berufsbildungsausschusses des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie. Dr. Wolfgang Habermann war von 2003 bis 2010 Vorstand und Präsident einer privaten Hochschule mit berufsbegleitenden Studiengängen mehrerer Fachbereiche. Seit 2010 ist er Gesellschafter und Consultant der H&L Karriereberatungsgesellschaft. Er ist aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung Experte in allen Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung einschließlich berufsbegleitender Studiengänge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.