Buch, Deutsch, 178 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 247 g
Eigensicherung, Deeskalation, Selbstverteidigung
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 247 g
ISBN: 978-3-662-59151-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
Weitere Infos & Material
1. Gesetzesgrundlagen.- 2. Was ist Eigensicherung?- 3. Grundlagen der Kommunikation.- 4. Patientenschonende Selbstverteidigung.- 5. Einsatztaktik.- 6. Patient mit Hund.- 7. Taktisches Vorgehen und Verhalten.- 8. Persönliche Schutzausrüstung/Schutzwesten.- 9. Die Feuerwehr im Einsatz.- 10. Rollenspiele.- 11. Nachbereitung kritischer Einsätze