Hack / Ries | Geschichte zum Aufkleben | Buch | 978-3-515-12658-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Geschichte

Hack / Ries

Geschichte zum Aufkleben

Historische Ereignisse im Spiegel deutscher Briefmarken
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12658-8
Verlag: Franz Steiner

Historische Ereignisse im Spiegel deutscher Briefmarken

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Geschichte

ISBN: 978-3-515-12658-8
Verlag: Franz Steiner


Briefmarken sind Träger, Symbole und Botschafterinnen der sie ausgebenden Staaten und damit eine beachtenswerte Projektionsfläche der jeweiligen Geschichtspolitik. Von großem Interesse sind hierbei die Motive der Briefmarken, die einen langen zeitlichen Rahmen von der Antike über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis hin zur Moderne spannen. Sie zeigen, inwieweit sich die Deutung geschichtlicher Ereignisse und Personen in diachroner Weise veränderte. Briefmarken spiegeln daher auch die Geschichtspolitik der jeweiligen Staaten in ihrer Zeit wider. In besonderem Maße gilt dies für die zwischen 1949 und 1990 existierenden beiden deutschen Staaten, deren Streit um die Deutung deutscher Geschichte und die Inanspruchnahme positiver Traditionen sich auch in der Briefmarkenproduktion in vielfältiger Form ausdrückte. Die Autoren untersuchen am Beispiel der Briefmarken-Motive, an welche Ereignisse und Personen durch Briefmarken erinnert wird und in welchem Zusammenhang dies mit der jeweiligen Geschichtspolitik steht.

Hack / Ries Geschichte zum Aufkleben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hack, Achim Thomas
Achim Thomas Hack unterrichtet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Geschichte des Mittelalters.

Ries, Klaus
Klaus Ries unterrichtet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Neuere Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.