Buch, Deutsch, Band Band 418, 87 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 228 g
Vorträge anlässlich der Jahresversammlung vom 22. bis 23. September 2017 in Halle (Saale)
Buch, Deutsch, Band Band 418, 87 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Nova Acta Leopoldina - Neue Folge
ISBN: 978-3-8047-3757-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Die Jahresversammlung 2017 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina thematisierte mit dem CRISPR/Cas-Verfahren ein Forschungsgebiet, das in den letzten Jahren nach rasanter Entwicklung durch vielfältige Anwendungen sowohl die molekulargenetische Forschung als auch Biotechnologie und Biomedizin revolutionierte. Damit wurde das Zeitalter der Genomeditierung eröffnet. Der vorliegende Band fokussiert – neben kurzen Ausführungen zur Technik, die es erlaubt, Gene präzise, zeitsparend und kostengünstig zu verändern – auf die ethischen, juristischen und sozialpsychologischen Aspekte des Einsatzes dieses modernen biowissenschaftlichen Verfahrens bzw. weiterer Formen der Gentechnik in ihren vielfältigen Anwendungsbereichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Genetik und Genomik (nichtmedizinisch)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik