Hadeler | Fordern und Fördern | Buch | 978-3-658-09875-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Hadeler

Fordern und Fördern

Leistungsanforderungen und Differenzierung in der Lern- und Förderumwelt privater Grundschulen
2015
ISBN: 978-3-658-09875-9
Verlag: Springer

Leistungsanforderungen und Differenzierung in der Lern- und Förderumwelt privater Grundschulen

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-658-09875-9
Verlag: Springer


Swantje Hadeler untersucht, ob und in welcher Weise die Merkmale „Leistungsanforderungen und Anspruchsniveau“ sowie „Differenzierung“, die in der Schul- und Unterrichtsforschung als Charakteristika wirksamer Schulen gelten, in der Lern- und Förderumwelt von privaten Grundschulen umgesetzt und wie sie von SchülerInnen im Schulalltag wahrgenommen werden. Die umfangreiche Datenbasis der Analysen stammt aus einer ethnografischen Vertiefungsstudie des Projekts PERLE (PERsönlichkeits- und LErnentwicklung von Grundschulkindern), die im dritten und vierten Schuljahr in zwei Klassen an zwei Schulen durchgeführt wurde. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass beide Aspekte auf schulischer und unterrichtlicher Ebene vielseitig realisiert werden, sich dabei zwischen den Schulen neben Gemeinsamkeiten allerdings auch Unterschiede zeigen. Auch die SchülerInnen nehmen die Aspekte ebenso vergleichbar wie unterschiedlich wahr.

Hadeler Fordern und Fördern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schule als Einflusskontext schulischen Lernens.- Charakteristika wirksamer Schulen.- Entwicklung des Privatschulsektors in Deutschland.- Privatschulforschung.


Dr. Swantje Hadeler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich „Sprach- und Literaturdidaktik im Elementar- und Primarbereich“ an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.