Haderer / Hilse | Transformation durch das mittlere Management | Buch | 978-3-648-16919-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Buch, Format (B × H): 166 mm x 226 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Haufe Fachbuch

Haderer / Hilse

Transformation durch das mittlere Management

Raus aus der Underdog-Rolle: Praxiserprobte Strategien für schnelle und dauerhafte Transformationserfolge
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-648-16919-3
Verlag: Haufe

Raus aus der Underdog-Rolle: Praxiserprobte Strategien für schnelle und dauerhafte Transformationserfolge

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Buch, Format (B × H): 166 mm x 226 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-16919-3
Verlag: Haufe


Führungskräfte im mittleren Management stehen unter besonderem Druck, gleichzeitig den Erwartungen der Unternehmensleitung und denen des Teams gerecht zu werden. Parallel sind Unternehmen gefordert, sich ständig zu transformieren, um im Wettbewerb weiter bestehen zu können.

Die Autor:innen analysieren den Status Quo und bieten mittleren Manager:innen kurzfristig Erste-Hilfe-Tipps sowie konkrete Strategien, wie sie auch in herausfordernden Umfeldern Veränderungen herbeiführen können – von der Grundlagenarbeit bis hin zu einfach anwendbaren Überzeugungstaktiken. Sie beschreiben, wie sie mittels des 3C-Modells Unternehmen dauerhaft transformationsfähig aufstellen. Die sogenannten „Sandwich-Manager:innen“ können somit gar zum Treiber von Transformation werden.

Das Buch gibt damit Impulse zur Reflexion der eigenen Rolle. Es ist Sprachrohr einer versteckten, aber großen Gruppe an engagierten Führungskräften, die damit endlich mehr Sichtbarkeit erlangen. Gleichzeitig hilft es Unternehmenslenker:innen, ihr mittleres Management besser zu verstehen und ihre Strukturen und Rollen für eine neue Qualität der Transformation bereit zu machen.

Inhalte:

  • Authentische Einblicke, wie es in deutschen Unternehmen läuft
  • Praxis-Check: die mittleren Manager:innen als Underdogs
  • Überzeugungs- und Gewinnungsstrategien
  • Allianzen schmieden und First Follower mitreißen
  • Mit dem 3C-Modell Unternehmen dauerhaft transformationsfähig aufstellen
  • Anforderungen an eine neue Form der Organisation und Zusammenarbeit
  • Best-Practices aus anderen Unternehmen
Haderer / Hilse Transformation durch das mittlere Management jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haderer, Karoline
Dr. Karoline Haderer hat in Wien und Buenos Aires Betriebswirtschaft studiert und 2004 an der Karl-Franzens-Universität Graz in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promoviert. Nach Stationen bei KPMG und EnBW Energie Baden-Württemberg hat sie als Marketing-Leitung die Marke ENTEGA bei der HEAG Südhessische Energie AG aufgebaut. Seit 2015 verantwortet sie die entscheidenden Schritte der (Marken-)Transformation der NÜRNBERGER Versicherung – u.a. als Leitung für Marketing sowie den Auf- und Ausbau des Direktvertriebs. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der GARANTA Versicherungs-AG. Sie glaubt an die Kraft der Marke und dass es für Transformation Mut, Tatkraft und manchmal auch Humor braucht. Von ihr verantwortete Projekte haben den goldenen Löwen, den Effie, den German Brand Award und zahlreiche weitere Preise gewonnen.

Hilse, Philipp
Philipp Hilse hat an der Hamburger Texterschmiede das Handwerk des Werbetexters gelernt. Nach Stationen in Agenturen in Hamburg und der Metropolregion Nürnberg als Texter und Projektmanager wechselte er 2010 zur NÜRNBERGER Versicherung und hat den Wandel dieser aus verschiedensten Positionen heraus begleitet – u.a. als Leiter der Inhouse-Werbeagentur sowie aktuell als Leiter für Marketing / Content Kreation & Produktion. 2021 absolvierte er den MBA in Management & Communications an der Münchener Marketing Akademie und der FH Wien. Philipp Hilse glaubt, dass es für Transformation vor allem eines braucht: gegenseitige Empathie, mehr Wissens- und Informationsaustausch zwischen allen Akteuren im Unternehmen – und einen klaren Leitstern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.