Häberle / Hattler | Ehe und Familie – Säulen des Gemeinwohls | Buch | 978-3-506-77936-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 327 g

Häberle / Hattler

Ehe und Familie – Säulen des Gemeinwohls


2014
ISBN: 978-3-506-77936-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-506-77936-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Familienpolitik ist nachhaltige Zukunftspolitik. Aber die 'Liberalisierung' der Ehe unterwirft die Familie der Politik. Den besonderen Schutz von Ehe und Familie gebietet das Grundgesetz im eigenen Interesse des Staates. Sie sind vorstaatliche Institutionen. Obwohl Ehe und Familie medial und politisch Konjunktur haben, ist ihr Gehalt umstritten und oft konfus. Einseitige Scheidung, politischer Druck auf Mütter Richtung Arbeitsmarkt, erwünschte Vielfalt von Lebensentwürfen bis zur Leugnung der Komplementarität von Mann und Frau nehmen den Staat in die Pflicht, demografische, zivilgesellschaftliche, soziale und kulturelle Gemeinwohlschäden auszugleichen. Liberalisierung der Ehe unterwirft die Familie und ihre vorpolitischen Rechte politischer Verfügbarkeit. Was kann die Politik tun? Experten aus den USA, Italien und Norwegen geben demoskopische, philosophische, staatsrechtliche, volkswirtschaftliche, steuerrechtliche und familienpolitische Einblicke.

Häberle / Hattler Ehe und Familie – Säulen des Gemeinwohls jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lothar Häberle, Dr. phil., und Johannes Hattler, Dr. phil., leiten das Kölner Lindenthal Institut, das sich interdisziplinären Forschungen in der Wissenstheorie, Ethik, Kultur der Arbeit widmet und Fragen zu Familie, Demographie und Familienpolitik nachgeht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.