Häberle | Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge | Buch | 978-3-16-153146-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 776 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 168 mm x 233 mm, Gewicht: 1500 g

Reihe: Jahrbuch des öffentlichen Rechts

Häberle

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153146-0
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 62, 776 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 168 mm x 233 mm, Gewicht: 1500 g

Reihe: Jahrbuch des öffentlichen Rechts

ISBN: 978-3-16-153146-0
Verlag: Mohr Siebeck


Band 62 (2014) enthält neben Abhandlungen zum deutschen und ausländischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht die vor Jahren begründeten Rubriken: Antrittsvorlesungen, Abschiedsvorlesungen, Richterbilder und Staatsrechtslehre in Selbstdarstellungen (Y. Hangartner, M. Fromont, T. Oppermann und D. Thürer). In den Berichten aus Europa und Übersee kommen zahlreiche ausländische und deutsche Autoren zu Wort.
Mit Beiträgen von:

Leonardo Álvarez Álvarez, Josef Aulehner, Francisco Balaguer Callejón, Frauke Brosius-Gersdorf, Kathrin Bünnigmann, Raúl Gustavo Ferreyra, Michel Fromont, Kathrin Groh, Peter Häberle, Yvo Hangartner †, Jürgen Harbich, Christian-Henner Hentsch, Alexander Jannasch, Ulrich Karpen, Paul Kirchhof, Markus Kotzur, Daniel Krausnick, Andreas Krell, Caroline Lehner, Jörg Luther, Dieter Nohlen, Matthias Niedobitek, Thomas Oppermann, Ricardo Perlingeiro, Matthias Rossi, Jan Philipp Schaefer, Rolf Schwartmann, Daniel Thürer, Axel Tschentscher, Ilie Ursa, Sükrü Uslucan, Diego Valadés, Johann Justus Vasel

Häberle Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.