E-Book, Deutsch, Band 61, 874 Seiten
Häberle Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-159062-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 61, 874 Seiten
Reihe: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart
ISBN: 978-3-16-159062-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Auch der neue Band des Jahrbuchs bemüht sich bei den Abhandlungen um Grundsatzfragen des öffentlichen Rechts und aktuelle verfassungsrechtliche Probleme im deutschen und europäischen Raum. Behandelt sind Themen wie 'Die Verfassungslehrer' (G. Zagrebelsky), Europäisierung, Landesverfassungsrichter und' Rechtsschutzgarantien des internationalen Rechts'. Die 'Berichte' wenden sich den Verfassungsentwicklungen besonders in der Türkei sowie in den USA, Kenia und Äthiopien zu. Die im Laufe der letzten drei Jahrzehnte geschaffenen neuen Kategorien wie 'Antrittsvorlesungen' (vier Beiträge) sowie 'Staatsrechtslehre in Selbstdarstellungen' (K. Stern) sind beibehalten.
'Unauffällig und anscheinend unbemerkt ist es Zeit
für ein Jubiläum: Seit 30 Jahren, seit dem 1983 erschienenen 32. Band,
gibt Häberle in der Nachfolge von Gerhard Leibholz das Jahrbuch heraus,
das durchaus /sein /Jahrbuch geworden ist.'
Herbert Günther Staatsanzeiger für das Land Hessen 2013, 919