Haefliger | Einführung in die Phänomenologie Edmund Husserls | Buch | 978-3-484-64104-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Gesammelte Werke, Band 4

Haefliger

Einführung in die Phänomenologie Edmund Husserls

Osloer Vorlesungen (1967)
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-484-64104-4
Verlag: De Gruyter

Osloer Vorlesungen (1967)

Buch, Deutsch, 309 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Gesammelte Werke, Band 4

ISBN: 978-3-484-64104-4
Verlag: De Gruyter


Roman Ingardens unprätentiöse, analytisch orientierte Phänomenologie wurde vor 1945 relativ wenig beachtet. Heute jedoch zählt Ingarden zu den großen Denkern und Phänomenologen des 20. Jahrhunderts. Den 1967 in Oslo gehaltenen Vorlesungen kommt in Ingardens Schrifttum zu Husserl eine Sonderstellung zu. Mit den 'Osloer Vorlesungen' liegt ein einzigartiges, in sich geschlossenes Spätdokument für Ingardens Husserl-Lektüre vor - mit dem deutlich erkennbaren Anliegen, den Philosophen Husserl für das eigene Denken attraktiv zu machen. Was aber im Besonderen die Idealismus/Realismus-Thematik betrifft, so kommt in diesen Vorlesungen äußerst ausführlich die Ingardensche Sichtweise der konstitutiven Problematik zur Geltung. Die 'Osloer Vorlesungen' dokumentieren somit auch, wo der späte Ingarden die grundlegenden sachlichen Differenzen zwischen Husserl und sich selbst gesehen hat.

Haefliger Einführung in die Phänomenologie Edmund Husserls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.