Hägerbäumer | Risikofaktor Präsentismus | Buch | 978-3-658-17456-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Hägerbäumer

Risikofaktor Präsentismus

Hintergründe und Auswirkungen des Arbeitens trotz Krankheit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17456-9
Verlag: Springer

Hintergründe und Auswirkungen des Arbeitens trotz Krankheit

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-658-17456-9
Verlag: Springer


Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer beleuchtet das als Präsentismus bezeichnete Phänomen des Arbeitens trotz Krankheit hinsichtlich seiner Ursachen und Folgen und entwickelt hierzu ein valides Messinstrument. Mit einem Überblick zum Thema Gesundheit und Krankheit im beruflichen Kontext schafft die Autorin die Grundlage für das Verständnis der Komplexität des Präsentismus. Sie führt theoretische Annahmen und empirische Befunde zu einem integrativen Wirkmodell zusammen und leitet aus diesen Ergebnissen Handlungsempfehlungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement sowie für die Forschung zu dieser gesundheitsrelevanten Copingstrategie ab.
Hägerbäumer Risikofaktor Präsentismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Betrieblicher Umgang mit Krankheit und krankheitsbedingter Abwesenheit.- Präsentismus – Hintergründe und Befundlage.- Empirische Studien zu Antezedenzien und Konsequenzen von Präsentismus.- Ableitung eines Wirkmodells zum Präsentismus.- Handlungsempfehlungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement und Forschungsausblick.


Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Euro-FH in Hamburg und als Beraterin, Trainerin und Coach im betrieblichen Gesundheits- und Personalmanagement aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.