Hähner-Rombach / Pfütsch | Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 | Buch | 978-3-86321-411-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 725 g

Hähner-Rombach / Pfütsch

Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945

Ein Lehr- und Studienbuch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86321-411-1
Verlag: Mabuse

Ein Lehr- und Studienbuch

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 725 g

ISBN: 978-3-86321-411-1
Verlag: Mabuse


Die Geschichte der Gesundheitsberufe ist immer noch ein junges Forschungsfeld, welches bisher vor allem Arbeiten zum 19. und zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Das vorliegende Buch erweitert diesen Radius auf die Zeit nach 1945 und stellt im ersten Teil umfassende Inhalte zu zentralen Bereichen der Pflegegeschichte dar. Dazu gehören unter anderem die Themen Professionalisierung, Männer in der Krankenpflege, Psychiatriepflege, konfessionelle Krankenpflege sowie objekthistorische Forschung.
Im zweiten Teil wird der Stand der aktuellen Forschung zur Geschichte anderer Gesundheitsberufe, wie Hebammen, Altenpfleger/innen, Hauspfleger/innen, Diabetesberater/innen und Rettungssanitäter/innen vorgestellt. Damit sind erstmals auch historische Vergleiche zwischen den Berufsgruppen möglich.
Das Buch richtet sich an Lehrende, Studierende und Interessierte der Geschichte der Gesundheitsberufe in Deutschland.

Hähner-Rombach / Pfütsch Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sylvelyn Hähner-Rombach, geb. 1959, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.