Buch, Deutsch, 175 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 508 g
Technik, Trends und Geschäftsmodelle
Buch, Deutsch, 175 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 508 g
ISBN: 978-3-658-06728-1
Verlag: Springer
Wie wird das Internet unsere Welt weiter verändern? Dieses Buch beschreibt das Internet von den Anfängen bis zur aktuellen Stufe. Diese Entwicklungsstufe ist das Ergebnis einer Evolution, die unser Leben in noch ungeahnter Weise beeinflussen wird. Das umfasst Auswirkungen auf unsere Arbeit, unser Zusammenleben, auf Transport, Produkte und deren Herstellungsprozesse, Dienstleistungen, auf Gesellschaft und Politik gleichermaßen. Alles wird vernetzt, nichts bleibt ausgenommen. Das Internet der Dinge bedeutet, dass viele Milliarden von Gegenständen um uns herum vernetzt werden. Welche Technologien dazu bereits heute zur Verfügung stehen und welche im Entstehen sind, beschreiben die Herausgeber und Autoren umfassend. Eine Besonderheit: Studenten der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Heidenheim stellen hier ihre Geschäftsmodelle zum Internet der Dinge vor, die sie im Rahmen eines Integrationsseminars entworfen haben.
Eine spannende, leicht verständliche und zukunftsweisende Lektüre!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Futurologie (Interdisziplinär)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Die Evolution des Internets.- IT-Sicherheitsrisiken.- Smart Home.- Intelligente Kleidung.- Tracking.- Das neue Einkaufserlebnis.- Maschinen- und Anlagenüberwachung.- Medizin und Gesundheit.- Leben im Alter - Ambient Assisted Living.- Smart Grid - intelligente Stromnetze.- Tablets und Smartphones.- Der digitale Assistent.- Smart Road.- Smart Bottle.- Digitale Demenz?.- Der vermessene Mensch.- Neue Arbeitswelten.