Hänsel / Baumgärtner / Kornmann | Sportpsychologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Hänsel / Baumgärtner / Kornmann Sportpsychologie


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-50389-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-50389-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Sportwissenschaft und der Psychologie, aber auch an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen der Sportpsychologie interessiert sind. Es führt in verständlicher und ansprechender Form in die grundlegenden Fragestellungen und Themen der Sportpsychologie ein, stellt die Antworten aus der aktuellen Forschung in kompakter Form dar und weist beispielhaft auf Anwendungen für die Sportpraxis hin.  Die Sportpsychologie beschäftigt sich prinzipiell mit dem menschlichem Erleben und Verhalten in sportlichen Situationen und daher mit einem breiten Spektrum von Themen, beispielsweise: Welche psychologischen Faktoren ermöglichen Höchstleistungen? Warum treiben Menschen in ihrer Freizeit überhaupt Sport? Welchen Einfluss hat Sport auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen? Fördern Zuschauer die sportliche Leistung? Verhindert Sport einen geistigen Abbau im Alter? Werden Kinder durch Sport selbstbewusster?... mit online Zusatzmaterial auf der Begleit-Website
Hänsel / Baumgärtner / Kornmann Sportpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse. Kognition.- Emotion.- Motivation. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: II. Personale Dispositionen. Persönlichkeit.- Selbst. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: III. Situative Einflüsse . Gruppe.- Führung.- Zuschauer.- Soziale Kognitionen. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: IV. Personale Veränderungen. Entwicklung.- Lernen. Sportpsychologie in der Anwendung. Anwendungsfelder.- Sportpsychologische Diagnostik.- Sportpsychologische Intervention.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Frank Hänsel  ist Professor für Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Instruktionspsychologie motorischen Lernens, Psychologisches Training im Leistungs- und Gesundheitssport, kognitive Aspekte des Selbstkonzepts, Kundenzufriedenheit bei sportbezogenen Dienstleistungen. Er ist (Co-)Autor zahlreicher Fachbücher, u. a. Handbuch Sportpsychologie, Handbuch Bewegungswissenschaft, Handbuch Sportmanagement, Lehrbuch Sport (Springer), Die Neue Rückenschule (Springer), Sport und Selbstkonzept, Kognitives Training im Sport, Seelische Gesundheit und sportliche Aktivität, Talentmanagement mit System (Springer Gabler), Aktiv für die Psyche (Springer) sowie Handbuch Evaluation und Lehrbuch Empirische Untersuchungen in der Sportwissenschaft.  Dr. Sören D. Baumgärtner  hat im Arbeitsbereich Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt promoviert und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.  Julia M. Kornmann  hat Sportwissenschaft und Mathematik (Lehramt an Gymnasien) studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportpsychologie des Instituts für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.  Fabienne Ennigkeit  hat Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Informatik (Diplom) an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.