Härdtner | Wissensstrukturierung in Diagnoseexpertensystemen für Fertigungseinrichtungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 93, 142 Seiten, eBook

Reihe: ISW Forschung und Praxis

Härdtner Wissensstrukturierung in Diagnoseexpertensystemen für Fertigungseinrichtungen


1992
ISBN: 978-3-642-51476-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 93, 142 Seiten, eBook

Reihe: ISW Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-51476-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Härdtner Wissensstrukturierung in Diagnoseexpertensystemen für Fertigungseinrichtungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungen. Formelzeichen, und Symbole.- 1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Verfahren zur Fehlerermittlung.- 2.1 Begriffsdefinition und Unterscheidungsmerkmale.- 2.2 Methoden der Fehlerlokalisierung.- 2.3 Fehlerdiagnose an Fertigungseinrichtungen.- 2.4 Wissensbasierte Fehlerdiagnose.- 2.5 Stand der Forschung.- 2.6 Zielsetzung der Arbeit und deren Einordnung in den Phasenplan des Wissenserwerbs.- 3 Ermittlung der Problemcharakteristik.- 3.1 Art und Umfang des zur Fehlerermittlung notwendigen Wissens.- 3.2 Tätigkeiten in Verbindung mit dem Diagnosewissen.- 3.3 Zusammenfassung und Bewertung der Anforderungen.- 4 Konzeption der Wissensbeschreibung.- 4.1 Modellbeschreibung.- 4.2 Fehlerbeschreibung.- 4.3 Testbeschreibung.- 5 Beschreibung der Diagnoseverfahren.- 5.1 Informationsgewinnung.- 5.2 Symptomverarbeitung.- 5.3 Lokalisierung der Fehlerursache.- 5.4 Untersuchung wahrscheinlicher Fehlerursachen.- 5.5 Eingrenzung des Suchraums.- 6 Gesamtbild der Wissensbeschreibung.- 7 Reali sierung.- 7.1 Grundlagen für die Realisierung.- 7.2 Realisierungsbeispiels.- 7.3 Realisierungserfahrungen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Schrifttum.- Anhang A.- Anhang B.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.