Härer | Testamentsvollstrecker und personal representative bei der Erbauseinandersetzung | Buch | 978-3-339-13736-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Studien zum Erbrecht

Härer

Testamentsvollstrecker und personal representative bei der Erbauseinandersetzung

– ein Rechtsvergleich –
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-339-13736-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac

– ein Rechtsvergleich –

Buch, Deutsch, Band 28, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Studien zum Erbrecht

ISBN: 978-3-339-13736-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Wer kennt es nicht: Sobald eine geliebte Person verstorben ist, kommt es zwischen den Hinterbliebenen oftmals zu schweren Streitigkeiten. Wenn aus diesem Grund dann auch noch das ehemalige Familienheim versteigert oder verkauft werden muss, ist dies für alle Beteiligten unbefriedigend.

Daher versucht diese Abhandlung eine Alternative zu den vom Gesetz vorgegebenen Teilungsregeln in Form einer angeordneten Testamentsvollstreckung darzustellen. Dabei wird das englische Recht, das im Rahmen der Erbauseinandersetzung einen gänzlich anderen Weg geht als das deutsche Recht, zum Vergleich herangezogen.

Zunächst wird die Relevanz der Erbauseinandersetzung in Bezug auf eine vermögensrechtliche und familiäre Komponente erörtert. Sodann folgt eine kurze Darstellung der historischen Entwicklung bei der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft.

In den folgenden Kapiteln werden sodann die Grundlagen in beiden Rechtsordnungen vorgestellt. Zum einen werden die Regelungen zur Auseinandersetzung und ihren verschiedenen Facetten aufgezeigt. Zum anderen folgt dann eine Darstellung zum Dritten – dem Testamentsvollstrecker beziehungsweise dem personal representative –. Daran anschließend geht es sodann um die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft durch den Dritten.

Es werden gerade im deutschen Recht alle Auseinandersetzungsmöglichkeiten aufgezeigt, wobei der Fokus letztlich bei der Auseinandersetzung nach den gesetzlichen Regelungen liegt. Auch alternative Gestaltungsformen und Ansätze werden dargestellt, bevor am Schluss die aufschiebend bedingte Testamentsvollstreckung mit einem entsprechenden Formulierungsbeispiel vorgestellt wird.

Härer Testamentsvollstrecker und personal representative bei der Erbauseinandersetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.