Härting | Potenziale digitaler Geschäftsmodelle und deren -prozesse | Buch | 978-3-7412-0906-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Härting

Potenziale digitaler Geschäftsmodelle und deren -prozesse

Ein Branchenvergleich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7412-0906-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Branchenvergleich

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-7412-0906-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Im Kontext der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen spielen technologische Potenziale, die eine Digitalisierung ermöglichen, eine bedeutende Rolle. Früher bestanden Produkte aus mechanischen und elektrischen Komponenten, welche heute aber komplexe Systeme darstellen, die eine Verknüpfung von Hardware, Software und Datenspeichern ermöglichen. Produkte sind also intelligenter und vernetzter als in der Vergangenheit. Neben Produkten werden auch Dienstleistungen, Prozesse als auch Wertschöpfungsketten digitalisiert. Dies erfordert, aber ermöglicht auch neue Geschäftsmodelle. In diesem Bericht werden Ihnen die Ergebnisse aus der Langzeitstudie zum Thema Nutzenpotenziale digitaler Geschäftsmodelle und deren -prozesse, sowie darüber hinaus weiterführende theoretische Informationen vorgestellt.

Härting Potenziale digitaler Geschäftsmodelle und deren -prozesse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.