Häsel-Weide | Vom Zählen zum Rechnen | Buch | 978-3-658-10693-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Häsel-Weide

Vom Zählen zum Rechnen

Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10693-5
Verlag: Springer

Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

ISBN: 978-3-658-10693-5
Verlag: Springer


Uta Häsel-Weide erläutert theoretische Hintergründe zum verfestigten zählenden Rechnen, das als zentrales Symptom für Schwierigkeiten beim Mathematiklernen gilt. Sie entwickelt und beforscht konkrete Möglichkeiten der unterrichtsintegrierten Förderung, in der Kinder dazu angeregt werden, struktur-fokussierend auf Zahlen und Aufgaben zu blicken. Die kooperativ angelegten Förderbausteine initiieren Interaktionen über mathematische Beziehungen; die Deutungen der zählend rechnenden Kinder und ihrer Partner werden im Rahmen der empirischen Studie rekonstruiert und analysiert. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine Förderung Ablöseprozesse unterstützt und struktur-fokussierende Deutungen anregt.

Häsel-Weide Vom Zählen zum Rechnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zählendes Rechnen.- Kooperation und Interaktion im Mathematikunterricht.- Lernumgebungen zur Ablösung vom zählenden Rechnen.- Analyse struktur-fokussierender Deutungen.- Ergebnisse der empirischen Studie zur Ablösung vom zählenden Rechnen.


Prof. Dr. Uta Häsel-Weide lehrt und forscht in der Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.