Häuptli | Legenda aurea - Goldene Legende | Buch | 978-3-451-39322-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 2472 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 243 mm, Gewicht: 3645 g

Reihe: Fontes Christiani

Häuptli

Legenda aurea - Goldene Legende

Legendae Sanctorum - Legenden der Heiligen. Lateinisch - Deutsch
Sonderausgabe, (durchgesehene Ausgabe der Originalausgabe von 2014) 2022
ISBN: 978-3-451-39322-8
Verlag: Herder Verlag GmbH

Legendae Sanctorum - Legenden der Heiligen. Lateinisch - Deutsch

Buch, Deutsch, Latin, 2472 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 243 mm, Gewicht: 3645 g

Reihe: Fontes Christiani

ISBN: 978-3-451-39322-8
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Legenda aurea - Jetzt als Sonderausgabe mit 3 BändenJacobus de Voragine (um 1228–1298), Dominikaner, Erzbischof von Genua, Autor zahlreicher Predigten und einer Geschichte der Stadt Genua, ist als Kompilator der verbreitetsten Legendensammlung des Mittelalters, der „Legenda aurea“ (Goldene Legende), bekannt geworden, die er (unter Mithilfe eines Redaktionsteams) aus Hunderten von Schriftquellen zusammengestellt hat. Das Werk ist nicht nur als Materialsammlung für die mittelalterliche Kunstgeschichte bedeutsam, sondern gewährt wesentliche Einblicke in Theologie, Liturgie und Volksfrömmigkeit seiner Zeit sowie in die Auseinandersetzungen mit den als Häretiker bekämpften Katharern.

Der Text der Originalausgabe (2014) wurde für die Sonderausgabe durchgesehen; die Sonderausgabe enthält:den kritisch aufgearbeiteten lateinischen Text, der auf der erstmaligen Kollation der beiden wichtigsten frühen Handschriften beruht, eine Einführung mit dem Überblick über die neuere Forschung, eine neue deutsche Übersetzung, einen ausführlichen Kommentar mit Quellennachweisen.
Die 3 Bände der Sonderausgabe sind kartoniert und durchgehend paginiert (ohne Schuber). Außerdem sind die Original- und die Sonderausgabe identisch paginiert, also nebeneinander benutzbar.

Häuptli Legenda aurea - Goldene Legende jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Häuptli, Bruno W.
Bruno W. Häuptli, Altphilologe, Studien in Germanistik, Archäologie und Kunstgeschichte, berufliche Tätigkeit als Gymnasiallehrer, Herausgeber und Übersetzer von Ovid und Seneca, Aufsätze zur Hagiographie des Mittelalters; lebt in Basel.

Bruno W. Häuptli, Altphilologe, Studien in Germanistik, Archäologie und Kunstgeschichte, berufliche Tätigkeit als Gymnasiallehrer, Herausgeber und Übersetzer von Ovid und Seneca, Aufsätze zur Hagiographie des Mittelalters; lebt in Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.