Häuslschmid / Ullrich | Internationale Verträge nach CISG (UN-Kaufrecht) | Buch | 978-3-8163-0723-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Recht

Häuslschmid / Ullrich

Internationale Verträge nach CISG (UN-Kaufrecht)


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8163-0723-5
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Recht

ISBN: 978-3-8163-0723-5
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller


Inhaltsübersicht:
• Einleitung
• Geltung des CISG
• Flexibilität des CISG
• Zustandekommen des Vertrags
• Allgemeine Geschäftsbedingungen
• Pflichten des Verkäufers
• Rechtsbehelfe des Käufers
• Pflichten des Käufers
• Rechtsbehelfe des Verkäufers
• Haftung auf Schadensersatz
• Gefahrtragung
• Fristen und Verjährung
• Synopse CISG / BGB
• Amtliche deutsche Übersetzung des CISG
• Vertragsgesetz
• Vertragsstaaten des CISG

Das UN-Kaufrecht (im Folgenden: CISG) findet als deutsches Recht im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr Anwendung, also grundsätzlich bei allen Exportgeschäften, die eine Lieferung von Waren zum Gegenstand haben und auf die das deutsche Recht oder das Recht eines anderen Vertragsstaats zur Anwendung gelangt.
Der deutsche Maschinenbau als stark exportorientierte Branche liefert seine Produkte in alle Welt.
Die entsprechenden Lieferverträge sehen häufig deutsches Recht vor. Bei einer solchen Rechtswahl gilt zunächst nicht etwa BGB/HGB, sondern (soweit nicht ausdrücklich ausgeschlossen) das CISG mit seinen Vorgaben bzgl. des Abschlusses von Lieferverträgen sowie den Vorschriften über die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien und den Rechtsfolgen eventueller Pflichtverletzungen.
Vergleichbares gilt in dem bei Exportverträgen häufigen Fall, dass statt deutschem Recht Schweizer Recht vereinbart wird. In diesem Fall gilt ebenfalls vorrangig CISG, nachrangig das Schweizer Obligationenrecht.
Dem CISG sind inzwischen 89 Staaten beigetreten (Stand 01.01.2018). Es stellt weltweit die umfassendste Vereinheitlichung des Kaufrechts dar. Die weltweite Akzeptanz steigt nach wie vor. Die Unternehmen des Maschinenbaus bzw. deren Berater sind daher gehalten, sich mit dem CISG auseinanderzusetzen.

Häuslschmid / Ullrich Internationale Verträge nach CISG (UN-Kaufrecht) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.