E-Book, Deutsch, 362 Seiten, eBook
Hafenbautechnische Gesellschaft e.V. Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft
1941
ISBN: 978-3-642-90884-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1939–1940
E-Book, Deutsch, 362 Seiten, eBook
Reihe: Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft
ISBN: 978-3-642-90884-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
25 Jahre Hafenbautechnische Gesellschaft 1914–1939.- Halenpolitik.- 1. Ausschuß für Hafenumschlagstechnik.- 2. Die Straßenyerkehrswege in den Binnenhäfen.- Lübecks hansische Überlieferung.- Lübecks neue Aufgaben im Ostseeraum.- Der Hafen von Kopenhagen. Gestaltung, Entwicklung, Bedeutung und Zukunft.- Wirkungen von Formänderungen verankerter Bohlwände und des stützenden Bodens auf die Verteilung der äußeren und inneren Kräfte.- Vorarbeiten für Seebauten.- Die Entwicklung der Fahrwasserverhältnisse in der Außenelbe.- Die Entwicklung der ostfriesischen Inseln in geschichtlicher, geomorphologischer, hydrodynamischer und seebautechnischer Hinsicht. Ein Beitrag zur Frage der Sandwanderung in der südlichen deutschen Nordsee.- Aus der Geschichte des Antwerpener Hafens.- Der Seehafen von Bangkok (Thailand).- Register.