Haffert | Stadt, Land, Frust | Buch | 978-3-406-78249-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: [C.H. Beck Paperback]

Haffert

Stadt, Land, Frust

Eine politische Vermessung
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-406-78249-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine politische Vermessung

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: [C.H. Beck Paperback]

ISBN: 978-3-406-78249-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


STADT GEGEN LAND - DIE GEOGRAFIE DER NEUEN POLARISIERUNG

Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit. Mittlerweile erschüttert er auch die föderale Konsensdemokratie der Bundesrepublik: Während die Kluft zwischen urbanen Zentren und der Peripherie zunimmt, versuchen die Parteien immer stärker, die lokalen Identitäten der Bürger politisch zu mobilisieren. Lukas Haffert vermisst mit seinem Buch die Geografie der neuen Polarisierung in Deutschland.
Bei keiner Bundestagswahl war der Stadt-Land-Graben so tief wie bei der im September 2021. Zunehmend prägt dieser Konflikt also auch die politische Landschaft in Deutschland. Der Aufstieg des Rechtspopulismus ist dabei nur die eine Seite der Medaille. Lukas Haffert argumentiert in seinem Buch, dass Stadt-Land-Konflikte immer dann besonders scharf werden, wenn sich ökonomische Struktur und Lebensstile in großen Städten besonders stark von denen auf dem Land unterscheiden. Er erklärt, warum diese Unterschiede in unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem seit einiger Zeit wieder zunehmen, und fragt, welche politischen Folgen das hat. Dabei zeigt Haffert den Zusammenhang wachsender Stadt-Land-Gegensätze mit dem Aufstieg der AfD, den Wahlerfolgen der Grünen und den wachsenden Repräsentationslücken im deutschen politischen System. In der zunehmenden Kritik an der vermeintlich abgehobenen Elite in Berlin erkennt er den Versuch, diesen Gegensätzen politische Sprengkraft zu verleihen.

  • Die Grünen und die AfD als Exponenten einer neuen Stadt-Land-Spaltung
  • Urbane Metropolen gegen ländliche Peripherie: Die "Geografie der Unzufriedenheit" in Deutschland
  • Warum ländliche Gegenden in der "Berliner Blase" zu kurz kommen
Haffert Stadt, Land, Frust jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Stadt, Land, Frust?
2. Von Trump bis Macron: Ein Konflikt kehrt zurück
3. Polarisierung: Die politische Geografie der Bundestagswahl
4. Städte von heute: Wissensökonomie und kreative Klasse
5. Mobilisierungspotentiale: Wir und die Anderen
6. Berlin: Metropole und Metropolenkritik
7. Repräsentationsfragen: Wer in Berlin gehört wird
8. Eine Normalisierung?


Danksagung
Tabellenanhang
Anmerkungen
Register


Haffert, Lukas
Lukas Haffert, Ökonom und Politikwissenschaftler, lehrt und forscht an der Universität Zürich. Er verbrachte Forschungsaufenthalte an der Georgetown University und der Harvard University. Zuletzt erschien von ihm das Buch "Die schwarze Null. Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte" (2016).

Lukas Haffert, Ökonom und Politikwissenschaftler, lehrt und forscht an der Universität Zürich. Er verbrachte Forschungsaufenthalte an der Georgetown University und der Harvard University. Zuletzt erschien von ihm das Buch "Die schwarze Null. Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte" (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.