Buch, Deutsch, Band 32, 48 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 370 mm, Gewicht: 124 g
Deutsches Burgenmuseum, Burgenführer Bd. 32
Buch, Deutsch, Band 32, 48 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 370 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa
ISBN: 978-3-7954-3950-7
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Die Veste Heldburg liegt malerisch und eindrucksvoll auf einem ca. 403 Meter hohen vulkanischen Kegel über der gleichnamigen Stadt. Markant zeichnen sich zwei Rundtürme ab, vor allem aber der Renaissanceflügel von 1561–1564, der Französische Bau, der als der einzige erhaltene Neubau des fürstlichen Baumeisters Nikolaus Gromann überregional Beachtung verdient. Heute dient die Burg dem 2016 eröffneten Deutschen Burgenmuseum, dem einzigen der Bedeutung und Kulturgeschichte des Burgenbaus gewidmeten überregionalen Museum wenigstens in Mitteleuropa.