Hager / Pollück | Bethanien | Buch | 978-3-8322-9076-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Soziologische Studien

Hager / Pollück

Bethanien

Ort der Künste – Ort der Wünsche: Ein Forschungsbericht
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-9076-4
Verlag: Shaker

Ort der Künste – Ort der Wünsche: Ein Forschungsbericht

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Soziologische Studien

ISBN: 978-3-8322-9076-4
Verlag: Shaker


Das Beispiel Bethanien zeigt, in welcher Weise die künstlerische Enteignung mit Auseinandersetzungen, Konflikten und Streitereien unvermeidlich verbunden ist. Aber was doch eigentlich merkwürdig ist – wir alle haben akzeptiert, dass dieser Streit sein Recht hat. Warum eigentlich?

Es könnte doch sein, dass gerade in Berlin ein öffentliches aber nicht ausgesprochenes Einverständnis besteht: Ohne ihre Künste hätte diese Stadt nicht den Wert, den sie heute hat. Ohne Räume für die künstlerischen Produktionen – so könnte man auch pointieren – hätten die Bezirke nicht das geldwertige Image, das sie heute haben. Die Schlussfolgerung wäre doch dann, diese Stadt (und vielleicht auch andere Städte) haben nur dann eine Zukunft in ihrer Modernität, wenn in ihnen die Kultur, die durch ihre Künste ihr Leben hat, lebendig ist, lebendig in den Räumen, in denen sie fantasiert, erträumt, erdacht und erarbeitet wird, in Räumen, in denen die Künstler imaginäre Räume erschaffen, durch die wir, ihr Publikum, die wir diese Räume betreten, unser kulturelles Selbstverständnis gewinnen können. Dieses Verstehen von uns selbst kann nur entstehen, wenn wir uns in der Kultur, durch die wir sind, begreifen können. Wie auch anders? Wer kann uns sagen, was wir sind, wenn nicht unsere symbolischen Produktionen?

Hager / Pollück Bethanien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.