Hahn / Kleinschmidt / Pethes | Kontingenz und Steuerung | Buch | 978-3-8260-2880-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

Hahn / Kleinschmidt / Pethes

Kontingenz und Steuerung

Literatur als Gesellschaftsexperiment 1750-1830
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2880-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Literatur als Gesellschaftsexperiment 1750-1830

Buch, Deutsch, Band 2, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

ISBN: 978-3-8260-2880-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Torsten Hahn/Erich Kleinschmidt/Nicolas Pethes: Einleitung – Natalie Binczek: Aufschub des Geschmacksurteils in Klopstocks „Von dem Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften“ (1758) – Bernhard J. Dotzler: Der Zusammenhang der Dinge. Regulation und Dämonologie von Watt bis Maxwell – Friedrich Balke: Die „Zirkulation des Staates“. Medien der politischen Steuerung um 1800 – Heiko Christians: Kriegsbilder. Hölderlins ‘Hyperion’ und das Gattungssystem um 1800 – Niels Werber: Vom Nein der Frau. Steuerung und Kontingenz in der Liebe der Literatur – Torsten Hahn: Lärm und Geschwindigkeit. Steuerung in Kleists Kommunikationskrieg – Erich Kleinschmidt: Fällige Zufälle. Spiele der (Un) Ordnung in der Literatur um 1800 – Nicolas Pethes: Das Labor im Wald. Steuerung durch Isolation im romantischen Erziehungsexperiment – Gregor Schwering: Rousseaus ‘leibliches Kollektivum’ - Kontingenz und Steuerung – Stefan Rieger: Kybernetische Anthropologie. Die Steuerungen des Menschen. – Joseph Vogl: Sympathie und Symbolik. Soziale Steuerung bei Lessing

Hahn / Kleinschmidt / Pethes Kontingenz und Steuerung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.