Hahn / Kreutzmann | Jüdische Geschichte in Thüringen | Buch | 978-3-412-52591-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 491 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : [...], Kleine Reihe

Hahn / Kreutzmann

Jüdische Geschichte in Thüringen

Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-412-52591-0
Verlag: Böhlau

Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 491 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : [...], Kleine Reihe

ISBN: 978-3-412-52591-0
Verlag: Böhlau


In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen großen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven.

Hahn / Kreutzmann Jüdische Geschichte in Thüringen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hahn, Hans-Werner
Hans-Werner Hahn ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Mötsch, Johannes
Johannes Mötsch war bis zum Eintritt in den Ruhestand 2014 Direktor des Thüringischen Staatsarchivs Meiningen.

Kreutzmann, Marko
Marko Kreutzmann ist Privatdozent und Leiter der Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Gerber, Stefan
Stefan Gerber ist Leiter der Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens und Privatdozent am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.