Buch, Deutsch, 39 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: Essentials
Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele
Buch, Deutsch, 39 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-23564-2
Verlag: Springer
Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Stock Option“-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erläutert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemäßen Unternehmenskultur sowie deren Notwendigkeit für junge und etablierte Unternehmen, um die talentierten, qualifizierten und leistungsbewussten Mitarbeiter zu halten und zu binden. Das essential enthält zahlreiche Formulierungsbeispiele, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern. Die 2. Auflage wurde dabei vollständig überarbeitetet und aktualisiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Mitarbeiterbeteiligung, Aktienbesitz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Stock Option Programs“ (VSOP) zur virtuellen Mitarbeiterbeteiligung.- Gestaltungsalternativen der Beteiligung von Mitarbeitern und sog. key persons.- Übersicht über die rechtliche Durchführung und Struktur der virtuellen Mitarbeiterbeteiligung sowie deren steuerrechtliche Behandlung für Mitarbeiter und Unternehmen.- Überblick über Zweck und Inhalt von relevanten Nebenvereinbarungen (z. B. Subscription Form und Execution Notice).- Zahlreiche Formulierungen aus der Praxis als Muster.