Hahne Wege zur Gerechtigkeit bei „NS-Raubkunst“

Die heutige Restitutionspraxis im Lichte des alliierten Rückerstattungsrechts
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-078995-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die heutige Restitutionspraxis im Lichte des alliierten Rückerstattungsrechts

E-Book, Deutsch, Band 7, 369 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und KulturgutschutzrechtISSN

ISBN: 978-3-11-078995-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Publikation nimmt 25 Jahre nach der Veröffentlichung der „Gemeinsamen Erklärung“, mit der sich die Bundesrepublik Deutschland zu den Washingtoner Prinzipien von 1998 bekannte, die heutige Restitutionspraxis von „NS-Raubkunst“ in den Blick. Die grundlegenden Texte sowie zahlreiche Entscheidungen, insbesondere die Empfehlungen der Beratenden Kommission, werden analysiert und systematisiert, um die bisherigen Entwicklungen aufzuzeigen. Die Autorin stellt diese erstmalig ihren historischen Vorgängern, den alliierten Rückerstattungsgesetzen von 1947/49 und der hierzu ergangenen Rechtsprechung, gegenüber. Aus dem Vergleich entwickelt sie konkrete Vorschläge für eine Verbesserung der „Handreichung“ und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Restitutionsdebatte. Preisträgerin des Konrad-Redeker-Stiftungs-Preises 2024

Hahne Wege zur Gerechtigkeit bei „NS-Raubkunst“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in law, art history, provenance research, history / Jurist*innen, Kunsthistoriker*innen, Provenienzforscher*innen, Hi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charis Hahne, Rechtswissenschaftlerin und Kunsthistorikerin, lebt und arbeitet in Köln.

Charis Hahne, legal scholar and art historian living and working in Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.