Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g
Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-555-02188-1
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Mit der Kommunalwahl 2020 übernehmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum ersten Mal das Amt eines Ratsmitglieds. Das "Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen" unterstützt beim Einstieg. Erfahrene Praktiker geben Antworten auf wichtige kommunale Fragestellungen wie z. B.: Welche Rechte und Pflichten haben kommunale Wahlbeamte? Wie ist das Verhältnis von Rat und Bürgermeister ausgestaltet? Was können Bürgerinnen und Bürger tun, um Kommunalpolitik aktiv mitzugestalten? Das Handbuch ist auch in der 4., aktualisierten Auflage ein bewährtes Nachschlagewerk.
Zielgruppe
Gemeinden, Städte, Landkreise, Bürgermeister, kommunale Mandatsträger, Fraktionen, Verwaltungsgerichte, Aus- und Fortbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Nordrhein-Westfalen