Buch, Deutsch, Band Bd 677, 238 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 184 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
Buch, Deutsch, Band Bd 677, 238 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 184 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-022318-9
Verlag: Kohlhammer
Die Sozialpädagogik ist ein breites und vielseitiges Praxisfeld. Konflikte und Krisen im Lebenslauf werden sozialpädagogisch begleitet von der Kindheit bis ins Alter. Die praktischen Hilfen sollen die Entfaltung des Individuums ebenso wie die Ordnung der Gesellschaft gewährleisten. Die sozialpädagogische Praxis ist somit Teil der sozialstaatlichen Sicherung, die sich gegenwärtig in einem dramatischen Umbau befindet. Auf die Praxis der Sozialen Arbeit, deren Voraussetzungen, Dynamiken und Folgen bezieht sich die wissenschaftliche Sozialpädagogik. Mit ihren Begriffen und Theorien strukturiert sie den "sozialpädagogischen Blick" auf die Wirklichkeit. In diesem Band werden nicht nur Theorie und Praxis der Sozialpädagogik einleitend beschrieben, auch ihre Geschichte und die Perspektiven der weiteren Entwicklung werden diskutiert.
Zielgruppe
Studenten der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit.