Buch, Deutsch, Band 2010/5, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 209 g
Reihe: Mittelweg 36
Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2010
Buch, Deutsch, Band 2010/5, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 209 g
Reihe: Mittelweg 36
ISBN: 978-3-86854-704-7
Verlag: HIS
Stephan Lessenich: Das Alter von heute. Ambivalenzen von Alterspolitik und Alter(n)serfahrung (S. 5-7); Silke van Dyk, Stephan Lessenich: Die Potenziale des Alters und die Soziologie (S. 8-14); Silke van Dyk, Stephan Lessenich, Tina Denniger, Anna Richter: Die 'Aufwertung' des Alters. Eine gesellschaftliche Farce (S. 15-33); Stefanie Graefe: Altersidentität. Zum theoretischen und empirischen Gebrauchswert einer prekären Kategorie (S. 34-51); Tina Denninger, Anna Richter: Bilder des Alters im Sozialismus. Eine Reminiszenz (S. 52-68); Manfred Bauschulte: Gefahr und Tabu. Zur Aktualität der Sozialanthropologie von Franz Baermann Steiner (S. 69-88); Nachrichten aus dem Institut (S. 89-90);Wolfgang Kraushaar: Aus der Protest-Chronik (S. 91-94)