Hamersky | Störbilder einer Diktatur | Buch | 978-3-515-10924-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 820 g

Hamersky

Störbilder einer Diktatur

Zur subversiven fotografischen Praxis Ivan Kyncls im Kontext der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung der 1970er Jahre
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-515-10924-6
Verlag: Franz Steiner

Zur subversiven fotografischen Praxis Ivan Kyncls im Kontext der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung der 1970er Jahre

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 820 g

ISBN: 978-3-515-10924-6
Verlag: Franz Steiner


"Störbilder einer Diktatur" erfassen aus dem Blickwinkel des Prager Fotografen Ivan Kyncl (1953–2004) die Verfolgung und Kriminalisierung der tschechoslowakischen Bürgerrechtler/innen durch das kommunistische Regime in den 1970er Jahren. Ausgehend von der Biografie Kyncls untersucht Heidrun Hamersky dessen subversive fotografische Praxis auf dem Hintergrund der Aktivitäten der Charta 77-Mitglieder. Seine künstlerisch ambitionierten Fotografien, mit hoher Risikobereitschaft und strategischem Geschick entstanden, sind bedeutende visuelle Zeugnisse des Widerstands gegen die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in der CSSR in den Jahren 1968 bis 1989.
Die Studie enthält einzigartige Gefängnisbilder, Szenen aus dem konspirativen Alltag der Bürgerrechtler/innen, Einblicke in Gerichtsprozesse wie auch Porträts der Chartisten, die die Autorin einer eingehenden zeit- und kunsthistorischen Analyse unterzieht.

Hamersky Störbilder einer Diktatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hamersky, Heidrun
Heidrun Hamersky studierte Kunstgeschichte und Slavistik in München und Moskau und promovierte an der Universität Bremen. Sie hat für die Forschungsstelle Osteuropa in Bremen zahlreiche Ausstellungsprojekte mit dem Schwerpunkt nonkonforme Fotografie aus Ost- und Ostmitteleuropa kuratiert, darunter die internationalen Ausstellungen "Samizdat – Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa" (Berlin / Brüssel / Prag / Budapest) sowie "Ivan Kyncl – Rebellion mit der Kamera" (Bremen / Brünn / Prag).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.