Das Handbuch zu flexiblen Arbeitszeiten
Buch, Deutsch, 368 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 566 g
ISBN: 978-3-7663-7078-5
Verlag: Bund-Verlag
Der Trend geht weg von starren Arbeitszeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle sind beliebt und bieten Beschäftigten die Möglichkeit, Arbeit und Privatleben besser unter einen Hut zu bekommen. Gleichzeitig machen sie Arbeitgeber attraktiv für potenzielle Mitarbeiter. Das Handbuch zeigt Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung auf. Der Autor erläutert zunächst die Grundlagen, die alle Gestaltungsformen der Arbeitszeit betreffen. Anschließend werden die Modelle vorgestellt. Ganz konkret, mit technischer Gestaltung, praktischer Umsetzung und passenden Arbeitshilfen in Form von Mustervereinbarungen und Formulierungshilfen.
Die Schwerpunkte:
• Grundlagen der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung
• Konkrete Gestaltungsformen wie Gleitzeit, Schichtarbeit, Jobsharing, Langzeitkonten/Wertkonten, Vertrauensarbeitszeit
• Besonderheiten einzelner Branchen, etwa Nahverkehr, Krankenhäuser
• Arbeitsschutz und arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse
• Asynchrone Arbeitszeit, Zeitautonomie, Erwartungen der Beschäftigten
• Mitbestimmung bei der Arbeitszeitgestaltung
Der Autor:
Ingo Hamm, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Gründer der Anwaltskanzlei 'Kompetenzzentrum für Arbeitsrecht' und der chronos-agentur für Arbeitszeitfragen in Bochum