E-Book, Deutsch, 226 Seiten, E-Book
Hamm Kauf-Instinkt
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7910-4541-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit einem einfachen Modell des Konsumverhaltens zu zielsicheren Marketingstrategien
E-Book, Deutsch, 226 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-4541-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Menschen wird selten bewusst, warum sie Dinge kaufen. "Kauf-Instinkt" nimmt die Motive von Kunden unter die Lupe und bietet ein sehr eingängiges, visuelles Schema an, um Konsumverhalten nachzuvollziehen. Der Ansatz: drei Konsumtriebe - Vergleich, Zugehörigkeit und Entwicklung - steuern automatisch das gesamte Kaufverhalten.
Damit gibt der Autor Unternehmen ein Schema an die Hand, Marketingstrategien an aktuellen Trends auszurichten und mit gesellschaftlich besser akzeptierten Angeboten neue Wege zu gehen. Das Buch regt zum Nachdenken über ein neues, sozialverträglicheres Verständnis von Konsumverhalten an.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Der Konsument, der automatische Instinktmensch
2 Der Konsument, das soziale Wesen
3 Der 'getriebene' Konsument - die drei Konsum-Motive
4 Das Vergleichs-Motiv: 'Aufwärts' und 'Abwärts'
5 Das Zugehörigkeits-Motiv - 'individuell' und 'sozial'
6 Das Entwicklungs-Motiv - 'Stabilität' und 'Erweiterung'
7 Markenstrategien mit Konsum-Motiven
8 Konsumtrends und Konsum-Motive
9 Was wir besser machen können