Buch, Deutsch, 373 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Partnerschaftliche Formen der Zusammenarbeit
Buch, Deutsch, 373 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Gesundheits- und Qualitätsmanagement
ISBN: 978-3-8244-7571-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Michael Hamm stellt die Grundlagen derartiger vertikaler Kooperationsformen dar und ordnet praxisrelevante Formen langfristiger Zusammenarbeit von Krankenhäusern mit ihren Lieferanten systematisch in einen Bezugsrahmen ein. Er untersucht deren spezifische Vor- und Nachteile und beurteilt den potentiellen Erfolgsbeitrag einzelner zentraler Kooperationsformen aus der Perspektive von Krankenhäusern. Die Arbeit stützt sich auf eine Reihe von Expertenbefragungen, Fallbeispielen und Fallstudien.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- B. Finanzierung und Dienstleistungsproduktion im stationären Sektor.- C. Versorgung von Krankenhäusern mit Gütern und Dienstleistungen.- D. Bezugsrahmen für Kooperationen von Krankenhäusern mit Lieferanten.- E. Kooperationsformen zwischen Krankenhäusern und Lieferanten.- F. Abschließende Beurteilung der Untersuchung.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Quellenverzeichnis.- Anhang I: Ausgewählte Definitionen von Intensitätsstufen.- Anhang II: Verzeichnis der Gesprächspartner.