Hamm | Kooperation von Krankenhäusern mit Lieferanten | Buch | 978-3-8244-7571-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Gesundheits- und Qualitätsmanagement

Hamm

Kooperation von Krankenhäusern mit Lieferanten

Partnerschaftliche Formen der Zusammenarbeit
2002
ISBN: 978-3-8244-7571-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Partnerschaftliche Formen der Zusammenarbeit

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Gesundheits- und Qualitätsmanagement

ISBN: 978-3-8244-7571-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Angesichts des wachsenden wirtschaftlichen Drucks und des steigenden Qualitätswettbewerbs sind Krankenhäuser gezwungen, Kostensenkungen ohne Qualitätsverlust zu realisieren. Kooperationen mit Lieferanten stellen hierfür eine vielversprechende Option dar, die in der Krankenhauspraxis zunehmend an Bedeutung gewinnt, wissenschaftlich jedoch kaum analysiert wurde.

Michael Hamm stellt die Grundlagen derartiger vertikaler Kooperationsformen dar und ordnet praxisrelevante Formen langfristiger Zusammenarbeit von Krankenhäusern mit ihren Lieferanten systematisch in einen Bezugsrahmen ein. Er untersucht deren spezifische Vor- und Nachteile und beurteilt den potentiellen Erfolgsbeitrag einzelner zentraler Kooperationsformen aus der Perspektive von Krankenhäusern. Die Arbeit stützt sich auf eine Reihe von Expertenbefragungen, Fallbeispielen und Fallstudien.
Hamm Kooperation von Krankenhäusern mit Lieferanten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einführung.- B. Finanzierung und Dienstleistungsproduktion im stationären Sektor.- C. Versorgung von Krankenhäusern mit Gütern und Dienstleistungen.- D. Bezugsrahmen für Kooperationen von Krankenhäusern mit Lieferanten.- E. Kooperationsformen zwischen Krankenhäusern und Lieferanten.- F. Abschließende Beurteilung der Untersuchung.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Quellenverzeichnis.- Anhang I: Ausgewählte Definitionen von Intensitätsstufen.- Anhang II: Verzeichnis der Gesprächspartner.


Dr. Michael Hamm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Günther E. Braun am Institut für Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Bereichs und Gesundheitswesens (IBG) der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.