Medienkombination, Deutsch, 670 Seiten, gebunden, Format (B × H): 1600 mm x 2400 mm, Gewicht: 1900 g
mit Online-Ergänzungslieferung 2024
Medienkombination, Deutsch, 670 Seiten, gebunden, Format (B × H): 1600 mm x 2400 mm, Gewicht: 1900 g
ISBN: 978-3-00-064858-8
Verlag: GHC Verlag und Seminare
Kompetente Unterstützung für Projektleiter und deren Berater in Ingenieur- und Rechtsanwaltsbüros unter Einbeziehung aller relevanten Vertragstypen, u.a. BGB- und VOB/B-Bauvertrag, Werklieferungsvertrag, Ingenieurvertrag auf der Grundlage aktuellen Rechts und neuester Rechtsprechung
Leicht verständlich mit vielen Beispielen aus der Praxis
Schnelle Antworten durch die systematische und zusammenhängende Darstellung aller Schlüsselthemen vom Vertragsschluss, über Nachträge, Störungen in der Auftragsabwicklung, Prüf- und Hinweispflichten, Sicherheiten, Haftung, Einsatz von Fremdfirmen und ARGE bis zur Konfliktprävention und Streitbeilegung.
Sofort umsetzbar durch über 80 Musterschreiben und Musterverträge auch zum download für die eigene Textverarbeitung
Mit Blick auch auf das internationale Vertragsrecht, UN-Kaufrecht und FIDIC mit Muster für einen Generalunternehmer-Vertrag in englischer Sprache
Zielgruppe
kaufmännische und technische Projekt-Verantwortliche in Industrie, Handwerk, öffentliche Auftraggeber
deren Berater in Architektur-/Ingenieurbüros
Projektleiter
Rechtsanwälte, Richter
Studierende Architektur/Ingenieur/Recht