Buch, Deutsch, 140 Seiten
Analysen und Prävention
Buch, Deutsch, 140 Seiten
ISBN: 978-3-88864-351-4
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.
In diesem Buch wird ein Aspekt des Rechtsextremismus beleuchtet, der in der öffentlichen Diskussion häufig vergessen wird: die Teilhabe von Frauen. Zur Darstellung dieses Aspektes wird untersucht, welche Rollen Frauen in rechtsextremen Gruppierungen einnehmen, welche Aufgaben sie hierbei erfüllen und welche (ideologischen) Frauenbilder bestehen. Weiterhin werden Erklärungsansätze zum weiblichen Rechtsextremismus vorgestellt und analysiert, worin die Faszination für Frauen bestehen kann. Im Anschluss daran wird auf präventive Maßnahmen bezüglich Rechtsextremismus und der damit häufig zusammenhängenden Gewalt eingegangen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie