Hammerich | Kunstförderung durch das Steuerrecht | Buch | 978-3-03891-164-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 308 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

Hammerich

Kunstförderung durch das Steuerrecht


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-03891-164-7
Verlag: Dike Verlag

Buch, Deutsch, Band 30, 308 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

ISBN: 978-3-03891-164-7
Verlag: Dike Verlag


Die wichtigen Steuergesetze in Deutschland enthalten zahlreiche und schwer zu überblickende Sonderregelungen für Künstler, Kultureinrichtungen und Kunstgegenstände. Das Werk analysiert den fördernden Charakter von Steuernormen mit Kunstbezug, systematisiert diese und vermittelt auch dem fachfremden Rechtsanwender ein wissenschaftliches wie praktisches Verständnis der Materie.

Hierbei berücksichtigt das Werk die verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen steuerlicher Kunstförderung, definiert die verschiedenen steuerlichen Kunstbegriffe und nimmt eine differenzierte Systematisierung des geltenden Rechts vor. Es werden vielfach Bezüge zu übergreifenden Fragestellungen dargestellt und aktuelle Entwicklungen und Risiken des kunstfördernden Staates einbezogen. So zeigt sich ein System steuerlicher Kunstförderung, das auch unter Berücksichtigung des Kulturgutschutzgesetzes einen umfassenden Blick auf den Zusammenhang von Kunst und Steuerrecht ermöglicht.

Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 30.

Hammerich Kunstförderung durch das Steuerrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.