Hamp | Die Domestizierung der Samurai | Buch | 978-3-8288-3366-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Hamp

Die Domestizierung der Samurai

Die Fremdenniederlassungen und die Konsolidierung des modernen Japans
1. 1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3366-1
Verlag: Tectum

Die Fremdenniederlassungen und die Konsolidierung des modernen Japans

Buch, Deutsch, 392 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-8288-3366-1
Verlag: Tectum


Die Samurai – das Sinnbild der tödlichen Krieger. Doch im Japan des 19. Jahrhunderts wurden die Samurai domestiziert, wie auch westliche Barbaren, Geishas, Zen-Mönche oder Unberührbare. Klar definierbare Opfer und Täter sucht man vergeblich: Die Domestizierung der Samurai handelt von der Bewältigung alter und der Entstehung neuer Fremdbilder – in einem Lebensraum, dessen Grenzen bis dahin nicht klar umrissen waren. Mathias Hamp zeichnet die Landesöffnung Japans in anderen Farben als dem Stahlgrau westlicher Kanonenboot-Diplomatie. Mit fundiertem historischem Hintergrund vertieft er den Blick auf die Entwicklung der komplexen Gesellschaftsordnung, in der das Fremde und seine Niederlassung zur Basis des modernen Japans wurden. „Zweifelsfrei eine Neubewertung der japanischen Auseinandersetzung mit den ‚Fremden‘, anregend, originell, erkenntnisreich und auf hohem intellektuellen Niveau.“ – Prof. Dr. Reinhard Zöllner, Universität Bonn

Hamp Die Domestizierung der Samurai jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mathias Hamp ist Japanologe. Als Experte für interkulturelle Kommunikation ist er im Bereich Marketing und Forschung für internationale Firmen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.