Hanau / Arteaga / Rieble | Entgeltumwandlung | Buch | 978-3-504-42047-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Inklusive Vergleichsrechner online, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Hanau / Arteaga / Rieble

Entgeltumwandlung

Rechtsgrundlagen, Gestaltung und Potential in der betrieblichen Altersversorgung
3. völlig überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-504-42047-5
Verlag: Otto Schmidt

Rechtsgrundlagen, Gestaltung und Potential in der betrieblichen Altersversorgung

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Inklusive Vergleichsrechner online, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-504-42047-5
Verlag: Otto Schmidt


Der betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung kommt als Ergänzung der gesetzlichen Rentenversicherung ein hoher Stellenwert zu. Die Verfasser stellen die Einbettung der Entgeltumwandlung in das arbeits-, steuer-, insolvenzund sozialversicherungsrechtliche Umfeld dar unter Berücksichtigung der verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. Sie helfen bei der Aufgabe, mit dem vorhandenen Regelungsinstrumentarium Lösungen zu erarbeiten, die ein äquivalentes und damit faires Verhältnis von Gehaltsherabsetzung und Versorgungsleistung zur Folge haben.

Das Buch ist rundum auf dem neuesten Stand. Zielsetzung, Schwerpunkte und eingearbeitete Neuerungen lassen sich für die aktuelle Auflage in etwa so zusammenfassen:

Optimierung der Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Detaillierte Übersichten zum Vorteilhaftigkeitsvergleich der verschiedenen Versorgungswege
Individual- und Kollektivrechtliche Grundlagen und Besonderheiten
Vorgehensweise und praktische Vorteile beim Opt-out-Modell
Rechtsprechung des EuGH und BAG zum Verschaffungsanspruch und subsidiärer Haftung des Arbeitgebers
Konsequenzen der Rechtsprechung des EuGH zum Vergaberecht und zur Konzentration der Entgeltumwandlung auf bestimmte Träger, insbesondere im öffentlichen Dienst


Den Vergleichsrechner finden Sie unter www.otto-schmidt.de/entgeltumwandlung.

Hanau / Arteaga / Rieble Entgeltumwandlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Personalleiter,
Renten- und Unternehmensberater, Versicherungen.

Weitere Infos & Material


Angereichert mit zahlreichen Beispielen, Schaubildern und Vergleichstabellen zur Vorteilhaftigkeit der verschiedenen Versorgungswege erwartet Sie folgender Aufbau:

Einleitung
Grundlagen im Arbeitsrecht, Gewerberecht und Strafrecht
Betriebsrentenrecht
Sozialversicherungsrecht
Steuerrecht
Bilanzrecht
Zwangsvollstreckung
Vorteilhaftigkeitsvergleich
Anhang
Tarifverträge
Musterverträge



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.