Hanau / Steinmeyer / Wank | Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts | Buch | 978-3-406-48718-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1310 Seiten, Ln, Gewicht: 1297 g

Hanau / Steinmeyer / Wank

Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts

Buch, Deutsch, 1310 Seiten, Ln, Gewicht: 1297 g

ISBN: 978-3-406-48718-7
Verlag: C.H.Beck


Das Recht der Europäischen Union wirkt immer stärker in das nationale Recht ein. Das gilt auch für das Arbeits- und Sozialrecht. Zur Auslegung der nationalen Bestimmungen bedarf es vielfach der Kenntnis des EG-Rechts. Aktuelle Fälle sind etwa das Teilzeit- und Befristungsrecht, die Bestimmungen zur Gleichbehandlung oder das Recht behinderter Menschen. Soweit eine Umsetzung in das deutsche Recht noch nicht erfolgt ist, verrät der Blick ins Gemeinschaftsrecht bevorstehende Entwicklungen.
Das Handbuch stellt das Individualarbeitsrecht und das kollektive Arbeitsrecht ebenso wie das Sozialversicherungsrecht der EG umfassend dar. Dabei werden zunächst die Organe der EG, soweit sie für das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht von Bedeutung sind, vorgestellt, ebenso auch die Wirkungsweise des EG-Rechts. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung der einzelnen Teilbereiche des Arbeits- und Sozialrechts. Hier wird stets die konkrete Verbindung des nationalen Rechts zum europäischen Recht hergestellt.
Der Praxis schlägt das Handbuch eine Schneise durch den scheinbar unüberschaubaren europäischen Vorschriftendschungel. In Fragen europarechtskonformer Auslegung verschafft es dem Rechtsanwender den entscheidenden Wissensvorsprung.
- Die Bedeutung des Gemeinschaftsrechts für die Praxis
- Grundlagen der Europäischen Union
- Das Verhältnis des EG-Rechts zum deutschen Recht
- Grundrechtsschutz in der Gemeinschaft
- Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbegriff im EG-Recht
- Freizügigkeit der Arbeitnehmer
- Gleichbehandlung von Mann und Frau
- Europäisches Behindertenrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
- Die VOen 1408/71 und 1612/68
- Soziale Sicherung Selbständiger
- Internationales Arbeits- und Sozialrecht
- Arbeitsvölkerrecht
sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des internationalen wie nationalen Arbeits- und Sozialrechts und als Verfasser zahlreicher Standardwerke (z. B. Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht) hervorgetreten.
Für Rechtsanwälte, Gerichte, nationale und internationale Unternehmen, Wissenschaftler.
Hanau / Steinmeyer / Wank Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.