Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949 | Buch | 978-3-525-55784-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 571 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949

Organe – Ämter – Verbände – Personen. Bd. 1: Überregionale Einrichtungen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-55784-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Organe – Ämter – Verbände – Personen. Bd. 1: Überregionale Einrichtungen

Buch, Deutsch, Band Band 018, 571 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-525-55784-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In diesem neuartig konzipierten Handbuch sind über 800 überregionale – nicht-landeskirchliche – Organe, Ämter, Einrichtungen und Verbände im Bereich des deutschen Protestantismus mit ihrer personellen Besetzung verzeichnet, im Anhang ferner die Militärgeistlichkeit, die Strafanstalts- und Studentenpfarrer sowie die Ordinarien an den Theologischen Fakultäten und die Dozenten an den Kirchlichen Hochschulen aufgelistet. Dadurch werden die durch die politischen Umbrüche von 1918, 1933 und 1945 ausgelösten institutionellen und personellen Veränderungen im deutschen Protestantismus sichtbar gemacht, aber auch die weiterhin bestehenden Kontinuitäten aufgezeigt und sozialgeschichtlich interessante Einblicke in die kirchlichen Gremien und Ämter eröffnet.

Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nicolaisen, Carsten
Prof. Dr. Carsten Nicolaisen (+) war bis 2003 Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte.

Pabst, Ruth
Ruth Pabst M.A. war Archivarin im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.