Handke / Unseld / Fellinger | Peter Handke Siegfried Unseld. Briefwechsel | Sonstiges | 978-3-940018-06-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

Handke / Unseld / Fellinger

Peter Handke Siegfried Unseld. Briefwechsel


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940018-06-9
Verlag: speak low

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

ISBN: 978-3-940018-06-9
Verlag: speak low


Über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren, beginnend mit der ersten Veröffentlichung des jungen Autors im Suhrkamp Verlag im Jahr 1965, besprachen Peter Handke und sein Verleger Siegfried Unseld das ihnen Wichtigste schriftlich: die Literatur und die Bücher. Ihr Briefwechsel eröffnet völlig neue Einsichten in die Bedingungen des Schreibens und der Verbreitung von Büchern, zeigt beider unablässiges Arbeiten an neuen Ausdrucksformen sowie die entsprechenden materiellen, geographischen, politischen und persönlichen Begleitumstände. Konflikte zwischen beiden sind so unausweichlich wie deren Beilegung - denn für Peter Handke wie für Siegfried Unseld gilt: allein die Literatur schafft Möglichkeiten eines freien Lebens, in dem Phasen des Glücks vorherrschen können. Der Briefwechsel wird gelesen von Jens Harzer und Ulrich Noethen und kommentiert von Raimund Fellinger, dem langjährigen Lektor von Peter Handke.

Handke / Unseld / Fellinger Peter Handke Siegfried Unseld. Briefwechsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Harzer, Jens
Jens Harzer, 1972 in Wiesbaden geboren, absolviert die Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Er war an den Münchner Kammerspielen und am Bayerischen Staatsschauspiel engagiert. Daneben gastiert er unter anderem an der Schaubühne Berlin, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, bei der RuhrTriennale, am Deutschen Theater Berlin und am Burgtheater Wien. Seit 2000 ist er regelmäßiger Gast bei den Salzburger Festspielen. Seit 2009 ist Jens Harzer festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters Hamburg.

Noethen, Ulrich
Ulrich Noethen wechselte nach Theaterengagements in Freiburg, Köln und Berlin zum Film. Seit er 1998 den Deutschen Filmpreis als Bester Haupdarsteller für seine Rolle in Joseph Vilsmaiers mehrfach ausgezeichnetem Kinofilm »Comedian Harmonists« erhielt, zählt Ulrich Noethen zu den besten und beliebtesten deutschen Schauspielern. Er wurde u.a. zweifach mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet sowie mit dem Preis der deutschen Filmkritik, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayrischen Filmpreis, der Goldenen Kamera und dem Bambi. Für seine Lesung von Friedrich Anis Roman »Nackter Mann, der brennt« wurde er 2017 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Handke, Peter
Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit in Österreich; der Vater, ein Deutscher, war in Folge des Zweiten Weltkriegs nach Kärnten gekommen. Zwischen 1954 und 1959 besucht Handke das Gymnasium in Tanzenberg (Kärnten) und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studiert er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman Die Hornissen. Im selben Jahr 1966 erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks Publikumsbeschimpfung in Frankfurt am Main in der Regie von Claus Peymann. Seitdem hat er mehr als dreißig Erzählungen und Prosawerke verfaßt. Sein Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.