Handl / Herrmann / Busley

Soziale und berufliche Umschichtung der Bevölkerung in Bayern nach 1945

Eine Sekundäranalyse der Mikrozensus-Zusatzerhebung von 1971
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-89129-044-6
Verlag: IUDICIUM

Eine Sekundäranalyse der Mikrozensus-Zusatzerhebung von 1971

Buch, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge

ISBN: 978-3-89129-044-6
Verlag: IUDICIUM


Die Geschichte der sozialen Eingliederung von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen in die junge Bundesrepublik wird überwiegend als Erfolgsgeschichte geschrieben. Daß die Integration etwas weniger reibungslos vonstatten ging als vielfach angenommen und sich dies auch auf ihren sozioökonomischen Aspekt bezieht, zeigt diese mehr als üblich auf die subjektiven Erfahrungswelten der Flüchtlinge ausgerichtete sozialgeschichtliche Studie. Sie fragt danach, mit welchen Bildungsvoraussetzungen die Vertriebenen und Flüchtlinge sowie deren Kinder sich auf dem bayerischen Arbeitsmarkt bewähren mußten. Sie fragt weiter danach, wie groß die sozioökonomischen Statusverluste waren, die Flüchtlinge und Vertriebene in der Zeit nach 1945 hinzunehmen hatten, und ob sie am wirtschaftlichen Boom und Strukturwandel der Nachkriegszeit in gleicher Weise wie die einheimische Bevölkerung beteiligt waren. Über eine Analyse der Heiratsmuster zwischen den verschiedenen Teilen der Bevölkerung in der Nachkriegszeit schließlich kommt - über das Berufliche hinaus - auch der soziale Integrationsprozeß ins Blickfeld. Die Arbeit liefert somit wichtige Bausteine für eine sachgerechtere Beurteilung der Geschichte Bayerns nach 1945.
Handl / Herrmann / Busley Soziale und berufliche Umschichtung der Bevölkerung in Bayern nach 1945 jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.